WAHLVERWANDT – eine politisch poetische Performance
Carolin Haupt, Lorenz Just, Linda Pöppel, Iman Tekle und Abak Safaei-Rad (v.l.) bei der Performance im ARTrium Schönhagen.
Stellt euch vor, es ist Wahl und alle gehen hin! Wirklich alle? Auch die Tiere, die Natur, das Klima? Ein paar Autos sogar? Und zahllose Individuen - manche kommen in Begleitung ihrer Armut, und alles und alle sind ausgerechnet an diesem entscheidenden Tag extrem politisiert.
Im Vorfeld der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September 2024 hatten sich 13 namhafte junge Theaterautorinnen und -autoren zusammengeschlossen und gemeinsam unter der Überschrift „WAHLVERWANDT“ einen poetischen Text verfasst. In Kooperation mit der Phronesis Diskurswerkstatt zogen Schauspielerinnen und Schauspieler des EnsembleBündnisBerlin gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Brandenburger Theatern durchs Land und performten diesen kollektiven Text.
Entstanden war das Gemeinschaftswerk auf Initiative des ostdeutschen Schriftstellers Lorenz Just. Beteiligt hatten sich bekannte Autorinnen und Autoren wie Thomas Melle, Rainald Grebe oder Patty Kim Hamilton. Sie alle hatten ihre Gedanken zur Wahl, zur Verantwortung bei dieser Wahl und zur Verantwortung für die Gesellschaft bei dieser Wahl aufgeschrieben. Dabei war allen Beteiligten der Wunsch gemein, sich gegen den Aufstieg autoritärer Parteien vielstimmig zu positionieren und untereinander zu vernetzen.
Premiere von WAHLVERWANDT war am 26. August 2024 in der Bibliothek am Schleusenplatz in Rathenow. Gelesen wurde in den folgenden Wochen in unterschiedlichen Besetzungen.
Bei der Aufführung am 14. September im ARTrium Schönhagen saßen neben Autor Lorenz Just die Schauspielerinnen Carolin Haupt, Linda Pöppel, Iman Tekle und Abak Safaei-Rad auf der Bühne.